Eintägiger Ausflug zur Landesgartenschau nach Wangen am 31.08.2024
Der OGV fuhr am letzten August-Samstag zur Landesgartenschau nach Wangen im Allgäu. Nach einem kurzen Halt in der Raststätte Holzkirchen zum obligatorischen Sekt- und Brezelfrühstück, konnten die 34 Teilnehmer an einer 2-stündigen Führung teilnehmen. Der Gästeführer erklärte die wesentlichen Aspekte und Highlights der Gartenschau und die Entwicklung des Geländes. Ein Großteil der Fläche wurde früher, ähnlich wie in Plochingen, als Baumwollspinnerei genutzt und nun über einen langen Zeitraum von 14 Jahren zum Gartenschaugelände umgestaltet. Altes blieb erhalten und wurde mit Neuem ergänzt: Wohnen, Arbeiten, Sport, Spiel und Freizeit, Wasser und Natur. Ein gelungenes Sanierungsprojekt, gepaart mit Renaturierungsmaßnahmen an der Argen.
Auf dem Gelände sind noch viele Spuren aus der über 130-jährigen Firmengeschichte der ERBA erhalten geblieben, so z. B. ein Industriemuseum oder der ERBA-Kanal: Zahlreiche Neubauten wurden ergänzt, u. a. der neue hölzerne Aussichtsturm, der mit seiner Höhe von 23 m bis in die Alpen blicken lässt. Trotz der Hitze, die auch an diesem Besuchstag manche Aktivitäten drosselte, waren die zahlreichen Blumenbeete in einem TOP-Zustand. Aufgrund der stadtnahen Lage nutzten einige der Besucher die Möglichkeit in die Altstadt zu gehen, um sich dort ein Eis zu holen oder den bekannten Fidelis-Leberkäse zu probieren. Ein Dank geht an alle Teilnehmer sowie an den Busfahrer Reiner Nußbaum und den Reiseorganisator Volker Busch.